Diabetesadaptierte Fußbettungen und Diabetiker-Schutzschuhe bedeutet: Diese orthopädischen Hilfen werden speziell für die Folgen des Krankheitsbildes Diabetes angefertigt.

 

Beim diabetischen Fußsyndrom schwindet das Gefühl in den Füßen. Daher werden Wunden am Fuß oft nicht bemerkt und heilen schlecht. Die Form der Füße verändert sich. Die Konfektionsware der Fußbekleidung beschränkt sich jedoch auf Fußgrößen und verstärkt das Risiko von Druckstellen, Schwielen und Wundenbildung.

 

Bettungen speziell für Diabetiker nehmen auf die Veränderungen, die sich im Laufe des Krankheitsbildes ergeben haben, Rücksicht. Für Wunden an den Füßen soll die Bettung gut zu pflegen und abwaschbar sein. Die individuelle Anfertigung erhält hier besondere Bedeutung.

 

Hilfreich ist die Kenntnis des Krankheitsverlaufes und eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt.

 

Bei einem fortgeschrittenen diabetischen Fußsyndrom können Zehen fehlen – dadurch sitzen die Schuhe nicht mehr richtig. Maßschuhe werden speziell für den einzelnen Fuß angefertigt und können fehlende Zehen ausgleichen.

 

Der Diabetiker-Schutzschuh mit diabetes adaptierter Fußbettung (DAF) ist ein medizinisch-therapeutisches Hilfsmittel für den unteren Bewegungsapparat. Er wurde speziell für Menschen mit diabetischem Fußsyndrom entwickelt. Wie der Name schon sagt, schützt dieser Spezialschuh den Fuß vor allem indem er:

 

  • Druck vom Fuß fernhält
  • Entstehen von neuen Wunden verhindern kann

 

Im Gegensatz zum orthopädischen Maßschuh, der komplett in handwerklicher Einzelstückanfertigung aufgebaut wird, handelt es sich hier um einen sog. semi-orthopädischen bzw. teilkonfektionierten Schuh.

 

Der konfektionierte, industriell gefertigte Schuh enthält eine diabetes-adaptierte Fußbettung, die handwerklich individuell hergestellt wird.

 

 

 

 

Versorgungsweg

Aufbau

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo's privacy policy.
Learn more

Load video

 

Galerie einer Fußdruckmessung für Diabetiker

Wir empfehlen Ihnen, vor der Herstellung von diabetesadaptierten Bettungen ein Rezept von Ihren behandelnden Arzt mitzubringen.

Sie können uns gerne bei Fragen zur Rezeptausstellung kontaktieren:

 
Fax.: +49 30 214 16 94

oder vielleicht finden Sie schon die passende Antwort in unseren FAQ.