Egal, ob Sie eine Verordnung über ein Hilfsmittel besitzen oder aus reinem Interesse zu uns kommen. Je nachdem, wie ihre Konstitution ist oder welche Fragen bei Ihnen Motivation für eine Bewegungsanalyse wecken. Sie sind herzlich willkommen!
Unser Anspruch ist die fachkompetente Beratung ihrer persönlichen Anliegen.
– Individuell angepasste Einlagen- und Hilfsmittelversorgung
– Haltungs- und Bewegungs-Check-Up
– Schuhberatung
– Erklärung von Bewegungsabläufen
– Übungs-Snacks
– Laufstil-Tipps
All diese Inhalte können Fokus ihrer Analyse sein. Durch die Kombination von moderner Technikausstattung und Know-how unserer Mitarbeiter erhalten Sie fundierte, ganzheitliche Einblicke in ihre Bewegungsabläufe.
Finden Sie gemeinsam im Gespräch mit uns heraus, welche Analyse für Sie die größte Aussagekraft hat und lassen Sie uns das optimale Hilfsmittel für Sie bauen.
Die computergestützte Fußdruckmessung, auch Pedographie genannt, gibt Aufschluss über die quantitative Druckmessung der Füße im Stand oder beim Gehen. Druckbeschwerden oder undefinierbare Fußschmerzen können auf den Grund gegangen werden oder die Situation einer Vorfuß-Operation begleitet werden. Genauso gut kann die Fußdruckmessung allerdings auch zur Individualisierung ihrer Alltagseinlagen zurate gezogen werden.
Ablauf
Was ist eine videogestütze Bewegungsanalyse?
In der videogestützten Bewegungsanalyse nehmen wir ihren gesamten Körper vor allem in der Dynamik – es kann sowohl das Gehen als auch das Laufen sein – unter die Lupe!
Dadurch ist es möglich, Bewegungsabläufe, Instabilitäten, Haltungsschäden zu analysieren und Aussagen zu Themen wie beispielsweise Verletzungs-/Überlastungsprophylaxe, Lauftechnik oder Schuhempfehlungen zu treffen. Ganzheitlichkeit und ihre persönlichen Fragen sind dabei unser Fokus. Des Weiteren ziehen wir wichtige Informationen zur Einlagenkonzeption und Hilfsmittelversorgung aus den Daten.
Interessant ist eine Bewegungsanalyse insbesondere für Sportler (vom Gesundheits- bis Leistungssport) zur Prävention, Verletzungsprophylaxe oder auch Wettkampfvorbereitung. Aber auch, wenn Beschwerden vorliegen oder Sie eine Verletzung auskurieren, kann die Bewegungsanalyse wichtige Fragen beantworten, Ursachen ergründen und Sie auf ihrem Weg zum schmerzfreien, unbeschwerten Gehen und Laufen unterstützen.
Bringen Sie bitte zu ihrer Analyse Folgendes mit:
– kurze, enganliegende Hose, sowie enganliegendes Shirt oder Sport-BH
– 2-3 Paar Schuhe (Alltags-/Sportschuhe), die Sie am häufigsten tragen
– ggf. Einlagen
– ärztliche Verordnung, falls vorhanden
Ablauf der Kombianalyse und Download
Pedographie: 30 Minuten
Laufanalyse: 50-60 Minuten
Kombianalyse: 75-90 Minuten
Pedographie: 45 Euro
Laufanalyse: 98 Euro
Kombianalyse: 125 Euro
Bitte beachten Sie, dass dieser Preis unabhängig von einer Einlagenversorgung ist.